Seminarinhalte
Ausbildung
Berufsfeld
Trauredner:in
Ausbildung
Ablauf & Inhalte
der Freien Trauung
Ausbildung
Zeitmanagement &
Kommunikation
Ausbildung
Aktive & Passive
Gesprächsführung
Ausbildung
Reden schreiben &
vortragen
IHK TraurednerIn
Persönlichkeit &
Stil als RednerIn
IHK TraurednerIn
Marketing &
Sales
IHK TraurednerIn
Gründung &
Business
IHK TraurednerIn
Stimme &
Bühnenpräsenz
IHK TraurednerIn
Reden halten &
Technik
IHK Freie:r Redner:in
Die Trauerfeier
IHK Freie:r Redner:in
Die Kinderwillkommensfeier
IHK-Prüfung
Nachbetreuung
Ausbildung
Berufsfeld Redner:in
- Die Branchen
- Tätigkeitsbeschreibungen
- Erwartung der Kunden
- Einstellung & Motivation des Berufs
- notwendige Eigenschaften & Voraussetzungen
- Verantwortungsbewusstsein & Qualitätsanspruch
- Zeitmanagement
- Honorar & Kalkulationen
Ausbildung
Die Freie Trauung
- Inhalte und Wesen der Zeremonie
- Grundlagen der Planung
- Merkmale einer guten Freien Trauung
- Bestandteile & Aufbau einer Trauung
- Gestaltungsmöglichkeiten
- Zeitplan | Trauort
- Begrüßung und Vorstellung
- Einbindung von Musik
- Einzug & Auszug
- Sitzordnung
- Gäste einbinden | Wortbeiträge
- Traufrage & Eheversprechen
- Rituale & Bräuche
- Beteiligte Dienstleiter
Ausbildung
Zeitmanagement & Kommunikation
- Kommunikationszeitleiste
- Übersicht und Struktur
- Erstkontakt + Anfragen bearbeiten
- Angebotserstellung
- Terminplanung mit dem Brautpaar
- Gesprächsarten
- Kommunikationswege
- After-Wedding-Kontakt
Ausbildung
Aktive & passive Gesprächsführung
- Gesprächsinhalte & -aufbau
- Treffpunkt, Zeitbedarf, Stimmung
- Vor- und Nachbereitung
- Die Besonderheiten der jeweiligen Gespräche
- Gesprächsführung und Struktur
- Umgang mit Emotionen & Fettnäpfchen
- Gespräche mit Angehörigen und Freunden
- Traugesprächanalyse
Ausbildung
Professionelles Redenschreiben
- Schreiben einer individuellen Rede
- Erfassen und Verstehen der Kunden
- Verknüpfung von Fakten, Emotionen & Humor
- Strukturierung einer Rede
- Spannungsbogen und Überleitungen
- Umgebung und Inspiration
IHK Traurednerin
Persönlichkeit & Stil als RednerIn
- Stilfindung
- Talent- und Stärkenrecherche
- Unterstützte Analyse
- Alleinstellungsmerkmale
- Zielkunden
IHK Traurednerin
Marketing & Sales
- Marktanalyse
- Marketingkanäle (Online & Offline)
- Vor- und Nachteile der Maßnahmen
- die eigene Marke und Strategie finden
- Corporate Identity & Corporate Design
IHK Traurednerin
Gründung & Business
- Erste Schritte der Gründung
- Steuern & Versicherungen
- Buchführungsgrundlagen
- Pflichten des Selbständigen
- Business-Plan und Kalkulation
- Buchungs- und Vertragsunterlagen
- Rechnungserstellung
- Tools & Programme
- erfolgreiche Organisation und Selbstverwaltung
IHK Traurednerin
Stimme & Bühnenpräsenz
- Freies Sprechen
- Rhetorik
- Mimik und Gestik
- Atemtechniken
- Stimmtraining
- Mikrofontraining
- Umgang mit Lampenfieber
IHK Traurednerin
Praxisübungen
- Vortrag deiner eigenen Zeremonie
- Liebevolles Feedback durch die Dozentinnen und die Gruppe
IHK Freie:r Redner:in
Die Kinderwillkommensfeier
- Inhalte und Wesen der Zeremonie
- Grundlagen der Planung
- Merkmale eines guten Willkommensfestes
- Bestandteile & Aufbau der Zeremonie
- Gestaltungsmöglichkeiten
- Einbindung von Musik
- Zeitaufwand / Ablauf / Zeitleiste
- Gesprächsführung mit Familien & Paten
- Gäste einbinden / Wortbeiträge
IHK Freie:r Redner:in
Die Trauerfeier
- Inhalte und Wesen der Zeremonie
- Grundlagen der Planung
- Merkmale einer guten Trauerfeier
- Bestandteile und Aufbau der Trauerfeier
- Trauerarbeit: Umgang mit Emotionen, persönliche Inhalte erfassen
- Praktische Übung
